- Hausfront
- Haus|front, die:Hausfassade.
* * *
Haus|front, die: vgl. ↑Hausfassade.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
GÖ — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gö — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hubförderer — für Hochbauten. Wie bei umfangreichen Bauingenieurarbeiten, wie Brücken Ab und Neubauten, Talsperrenbauten, Ufer , Hafen , Dock , Schleusen und Leuchtturmbauten u. dgl. [1], wird neuerdings vielfach der Bau »von oben«, d.h. durch… … Lexikon der gesamten Technik
Liste der Baudenkmäler in Geilenkirchen — Die Liste der Baudenkmäler in Geilenkirchen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Geilenkirchen im Kreis Heinsberg in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste… … Deutsch Wikipedia
Gurt — Gürtel; Tragband; Stützband * * * Gurt [gʊrt], der; [e]s, e: 1. festes, breites Band, das die Funktion des Haltens, Tragens o. Ä. hat: den Gurt anlegen. Syn.: 1↑ Riemen. Zus.: Ledergurt, Sicherheitsgurt, Tragegurt. 2. breiter Gürtel (einer… … Universal-Lexikon
Alfred Messel — Porträt Messels (um 1900) Alfred Messel (* 22. Juli 1853 in Darmstadt; † 24. März 1909 in Berlin) war ein deutscher Architekt, der gleichermaßen mit großbürgerlichen Villen und Kleinwohnungsbauten Beachtung fand; in besonderem Maße vorbildhaft… … Deutsch Wikipedia
Bebert — Paul Bebert (* 3. Oktober 1893; † 3. Mai 1976) war ein deutscher Politiker der SPD, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Gewerkschaftsfunktionär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Politik 1.1 Gewerkschaft … Deutsch Wikipedia
Belichtung (Fotografie) — Belichtung nennt man in der fotografischen Aufnahmetechnik das Sammeln der unterschiedlichen Lichtverteilung eines Aufnahmegegenstandes auf einem fotografischen Film oder Sensor zu einem reproduzierbaren Bild. Sie wird beeinflusst von der… … Deutsch Wikipedia
Bild (Film) — Ein Bild ist eine Gliederungseinheit eines Drehbuchs. Im Gegensatz zur Szene, die eine dramaturgische Gliederungseinheit darstellt, bezeichnet das Bild die räumliche, zeitliche und personelle Einheit von Handlungen in Bezug auf die Erfordernisse… … Deutsch Wikipedia
Bilder (filmspezifisch) — Ein Bild ist eine Gliederungseinheit eines Drehbuchs. Im Gegensatz zur Szene, die eine dramaturgische Gliederungseinheit darstellt, bezeichnet das Bild die räumliche, zeitliche und personelle Einheit von Handlungen in Bezug auf die Erfordernisse… … Deutsch Wikipedia